Classic

farbklang

Modern Jazz trifft Orgel

Mittwoch, 29.10.2025 · 19:30 Uhr VVK: € 22, AK: € 28, Ermäßigt: € 20

Künstler*innen

Veranstaltung

Mittwoch, 29.10.2025 · 19:30 Uhr

Dankeskirche, Schuke-Orgel (II/23)
Ev. Dankeskirche
An der Dankeskirche 1
40597 Düsseldorf

Eintritt

VVK: € 22, AK: € 28, Ermäßigt: € 20

Ticket

IDO-Festival ohne „farbklang“ – das ist nicht denkbar!  Mit dem IDO 2025 präsentiert das Ensemble Ergebnisse einer mehrjährigen gemeinsamen Arbeit mit Konzerten im Raum Düsseldorf und Köln.
Der Bandname „farbklang“ ist für die Musiker Programm. Im Zusammenspiel mit dem Organisten Matthias Haarmann verbinden sich auf oft überraschende Weise der Sound von Farbklang mit Klang und Spielmöglichkeiten der Kirchenorgel. Um den Kern live eingespielter Gitarren-Loops und in der Interaktion mit dem Schlagzeug entwickeln Flügelhorn, Altsaxophon, Posaune und Tuba vierstimmige Bläsersätze mit sprechenden Themen und frei ausschwingenden Improvisationen. Haarmann greift die in den Kompositionen vorgegebenen Themen auf, reichert sie klanglich an und führt sie improvisatorisch auf eigene, neue musikalische Wege.

Wandeln Sie mit!


  • Springwing (Udo Hasenbein / Arr. L. Hegge)
  • Zwischenräume (Achim Fink)
  • Dancing Ghost`s (Norbert Hambloch / Arr.: L. Hegge, N. Hambloch)
  • Kämpen Tango (Lucas Schmid)
  • Ground we´re walking on (Ludwig Hegge)
  • Ohne Titel (Duo Matthias Haarmann / Boris Becker)
  • Uderzo (Norbert Hambloch / Arr.: L. Hegge, N. Hambloch)
  • 4 Roses (Achim Fink)
  • Afrikan Games (Lucas Schmid)
  • Schlaflied für Julian (Solo Gitarre Udo Hasenbein)
  • Subversity (Udo Hasenbein / Ludwig Hegge)
  • Cantus Firmus (Ludwig Hegge)

Gefördert von

Orgeldisposition

Erbaut von Orgelbau Karl Schuke, Berlin, 1967

Pedal, C-f1
Principal 16'
Subbass 16'
Gemshorn 8'
Rohrpfeife 4'
Hohlflöte 2'
Hintersatz 5 fach 4'
Posaune 16'
Schalmei 4'


Spielhilfen:
Koppeln: II/I, II/P, I/P
mechanische Spieltraktur
mechanische Registertraktur
Schleifladen
Zwei freie Kombinationen und eine zusätzliche Pedalkombination


Hauptwerk:
Manual I, C-g3
Pommer 16'
Principal 8'
Rohrflöte 8'
Oktave 4'
Gemshorn 4'
Flachflöte 2'
Mixtur 4-5 fach 1 1/3'
Trompete 8'


Positiv:
Manual II, C-g3
Gedackt 8'
Principal 4'
Blockflöte 2'
Sesquialtera 2 fach
Sifflöte 1 1/3'
Scharff 4 fach
Krummhorn 8'
Tremulant


Anfahrt

Dankeskirche, Schuke-Orgel (II/23)

Ev. Dankeskirche
An der Dankeskirche 1
40597 Düsseldorf

 

Haltestelle: Schloss Benrath (alternativ "Erich-Müller-Straße")
Bahn: U71 / U83
Bus: 817

Mit dem Auto: Schlechte Parkmöglichkeiten