Classic
Oh strahlendes Licht!
Ensemble Nu:n
Mittwoch, 15.10.2025 · 19:30 Uhr VVK: € 22, AK: € 28, Ermäßigt: € 20

Künstler*innen
Veranstaltung
Mittwoch, 15.10.2025 · 19:30 Uhr
Basilika St. Lambertus Düsseldorf-Altstadt, Rieger-Turmorgel (III/50)
Basilika St. Lambertus
Stiftsplatz 1
40213 Düsseldorf
Eintritt
VVK: € 22, AK: € 28, Ermäßigt: € 20
Ticket
Das Ensemble Nu:n folgt seit seiner Gründung 2003 der Idee, die mittelalterlichen Quellen abendländischer Musik im Hier und Jetzt mit modernen Instrumenten und Ausdrucksmitteln neu zu beleuchten. Nu:n gab bisher zahlreiche Konzerte in verschiedenen Besetzungen in bedeutenden mittelalterlichen Kirchen und Festivals in ganz Deutschland, Europa und Kanada und veröffentlichte bei Raumklang drei CDs: „Salutare“, „Estampie“ und „Manigem Herzen“. Volker Jaekel wird das Programm des Ensemble Nu:n an der Orgel musikalisch erweitern, kommentieren und mit seiner klangvollen und groove-orientieren Spielweise auf unnachahmliche Weise bereichern. Das Programm schlägt einen Bogen von der frühen Einstimmigkeit hin zu komplexen, zeitgenössischen und auch improvisierten Klangwelten.
Die in Rotterdam lebende Deutsche Cora Schmeiser changiert souverän zwischen historischer Aufführungspraxis, experimentellen Elementen stimmlicher Ausdruckskraft und einfühlsam-distanzierter Rezitationskunst. Sie sammelte reiche Erfahrungen in renommierten mittelalterlichen Ensembles und eigenen Projekten Neuer Musik.
Der Berliner Saxophonist Gert Anklam begeistert mit ätherischen Sopranlinien als auch orgelartig zirkulierenden, expressiven Baritonkaskaden und tourte mit eigenen Jazz- und Weltmusikprojekten durch Japan, China, Indien, Afrika und USA.
Der Weimarer Gitarrist und Ensemblegründer Falk Zenker darf mit seiner virtuosen Musik zwischen Klassik, Jazz, Flamenco, Mittelalter und Weltmusikmoderne zur ersten Liga deutscher Sologitarristen gezählt werden und realisiert darüber hinaus Klangkunstprojekte und Musik für Film, Fernsehen, Theater und Hörbücher.
Der Berliner Organist Volker Jaekel studierte in Halle/Saale, Leipzig, Weimar und Berlin u.a. bei Michael Pohl (Domorganist Berliner Dom), Christoph Biller (Thomanerchor Leipzig), GMD Hans-Jörg Leipold (Oper Leipzig), Reggie Moore und Aki Takase (Berlin). Gemeinsam mit Gert Anklam war er schon zwei Mal zu Gast beim IDO-Festival.
Auszug aus dem Programm:
- Procurans odium, Motette aus Carmina Burana (12. Jhd.)
- Ave verum, Hymnus (13. Jhd.)
- O choruscans lux, Antiphon, Hildegard von Bingen (1098–1179)
- Unicornis captivator, Codex Engelberg (14. Jhd.)
- Verleih uns Frieden, Martin Luther (1529)
- Veni redemptor gentium, Hymnus, Ambrosius von Mailand (339–397)
- Da pacem, Domine, Gregorianische Antiphon (9.Jhd)
- Victimae paschali laudes (10. Jhd.)
- Christ lag in Todesbanden, Martin Luther (1524)
- Tu pauperum refugium, Josquin des Prez (1450–1521)
Gefördert von
Turmorgel, erbaut
von Orgelbau Rieger,
Schwarzach (Vorarlberg/Österreich),
1998
Kantor:
Marcel Andreas Ober
Pedal, C-f1
Soubasse 32'
Montre 16'
Soubasse 16'
Principal 8'
Bourdon 8'
Flûte 4'
Contrabombarde 32'
Bombarde 16'
Basson 16'
Trompètte 8'
Clairon 4'
Schwellwerk:
Manual III, C-a3
Bourdon 16'
Diapason 8'
Flûte creuse 8'
Gambe 8'
Voix célèste 8'
Prestant 4'
Flûte octaviante 4'
Nazard 2 2/3'
Octavin 2'
Tierce 1 3/5'
Piccolo 1'
Plein Jeu V 2'
Basson 16'
Trompètte 8'
Hautbois 8'
Clairon 4'
Vox humane 8'
Tremblant
Hauptwerk:
Manual I, C-a3
Montre 16'
Bourdon 16'
Montre 8'
Bourdon 8'
Flûte harmonique 8'
Gambe 8'
Prestant 4'
Flûte 4'
Doublette 2'
Fourniture IV 2 2/3'
Cimbale 1 1/3'
Cornet V 8'
Bombarde 16'
Trompètte 8'
Clairon 4'
Spielhilfen:
Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P,
Réc. 16'/Réc. 4', Réc./GO 16', Rec./GO 4', Réc./Ped. 4'
Beide Orgeln (Chor- und
Turmorgel):
768 Setzer,
4 Crescendi (einstellbar),
Sequenz vorwärts/rückwärts,
Kartenspeicher
Rückpositiv:
Manual II, C-a3
Montre 8'
Bourdon 8'
Salicional 8'
Prestant 4'
Flûte 4'
Sesquialtera II 2 2/3' + 1 3/5'
Quarte de Nazard 2'
Larigot 1 1/3'
Fourniture IV 1'
Trompètte 8'
Cromorne 8'
Tremblant
Basilika St. Lambertus Düsseldorf-Altstadt, Rieger-Turmorgel (III/50)
Basilika St. Lambertus
Stiftsplatz 1
40213 Düsseldorf
Haltestelle:
Heinrich-Heine-Allee
Bahn: U70 - U79
/ U83
Bus: 780 / 782 / 785 / SB50
Mit
dem Auto: Parkhaus Grabbeplatz