Classic

RheinFlöten

Flötenchor & Orgel

Donnerstag, 09.10.2025 · 19:00 Uhr UKB / VVK: € 20, AK: € 25, Ermäßigt: € 18 

Künstler*innen

Veranstaltung

Donnerstag, 09.10.2025 · 19:00 Uhr

St. Franziskus-Xaverius, Klais-Orgel (IV/60)
St. Franziskus-Xaverius
Mörsenbroicher Weg 4
40470 Düsseldorf

Eintritt

UKB / VVK: € 20, AK: € 25, Ermäßigt: € 18 

Ticket

Die Rheinflöten – verschiedene (Quer-)Flöten, Piccoloflöte, große Flöte, Alt-, Bass- und Kontrabassflöte – zeigen das breite Klangspektrum des Flötenensembles, das von Brillianz bis Perkussivität reicht. 

In ihrem Repertoire haben die Rheinflöten bekannte Werke wie Humperdincks Hänsel- und-Gretel-Ouvertüre, Händels Feuerwerksmusik oder Mozarts Sinfonie in g-moll – die durch attraktive Arrangements ein neues klangliches Gesicht bekommen. 

"Die Bearbeitungen künstlerisch zu interpretieren und dabei die Originale aus der Orchesterliteratur im Blick zu haben, ist eine spannende musikalische Herausforderung", darüber sind sich alle Ensemblemitglieder der Rheinflöten einig. Die Vielfalt der Klänge und Formen, mitreißend-melodiöse Musik, mit großer Spielfreude interpretiert: das alles macht jedes Konzert der Rheinflöten zum Erlebnis.

Oskar Gottlieb Blarr kommentiert musikalisch und begleitet an der Klais-Orgel. 

Gefördert von

Orgeldisposition

Erbaut von Johannes Klais, Bonn, 1970
Reinigung und Erweiterung Solowerk, 2000
Kantor: Odilo Klasen

Pedal, C-f1
Untersatz 32' 
Prinzipal 16' 
Subbass 16' 
Oktave 8' 
Bartpfeife 8' 
Superoktave 4' 
Rohrquintade 4'
Nachthorn 2' 
Hintersatz 4 fach
Sordin 32'
Posaune 16' 
Zink 8' 
Tromp. De Campana 4'
Chirumbela 2'

Schwellwerk:
Manual III, C-a3
Bourdon 16'
Flûte traversière 8'
Salicional 8'
Unda maris 8'
Praestant 4'
Flûte allemande 4'
Nazard 2 2/3'
Quarte de nazard 2'
Tierce 1 3/5'
Tertiette 2 fach
Fourniture 5-6 fach
Basson 16'
Hautbois 8'
Chalumeau 4'
Tremulant


Rückpositiv:
Manual I, C-a3
Praestant 8'
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' 
Blockflöte 4'
Quint 2 2/3'
Oktave 2' 
Hohlflöte 2' 
Terz 1 3/5'
Kleinoktav 1'
Scharff 4 fach Rankett 16'
Bärpfeife 8'
Tremulant


Kronwerk:
Manual IV, C-a3
Quintatön 8'
Fugara 4'
Prinzipal 2'
Sifflöte 1 1/3'
Glockencymbel 3 fach
Vox humana 8'
Tremulant

Solowerk:
Tuba 8'
Doppelflöte 8'
Cornet 5 fach


Hauptwerk:
Manual II, C-a3
Praestant 16'
Prinzipal 8'
Bleigedackt 8'
Oktave 4'
Koppelflöte 4'
Superoktave 2'
Waldflöte 2'
Mixtur 5 fach
Kling. Cymbel 4 fach
Trompete 8'
Klarine 4'



Spielhilfen:
Koppeln:
I/II, III/II, IV/II, III/I, IV/I, IV/III, I/P, II/P, III/P, IV/P
mechanische Spieltraktur
elektrische Registertraktur
Schleiflade
Zimbelstern,
12 elektronische Setzer,
frei einstellbares Tutti,
Walze


Anfahrt

St. Franziskus-Xaverius, Klais-Orgel (IV/60)

St. Franziskus-Xaverius
Mörsenbroicher Weg 4
40470 Düsseldorf

 

Haltestelle: Heinrichstraße
Bahn: 701 / 708 / U71
Bus:  733 / 752 / 754 / 756 / 758 / 776 / 807 / 812 / 834 / SB55
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten