Classic
DIALOGE „per flauto e organo“: Dorothee Oberlinger
Dorothee Oberlinger trifft Peter Kofler
Freitag, 03.10.2025 · 19:30 Uhr VVK: € 29, AK: € 36, Ermäßigt: € 25

Copyright: Henning Ross
Künstler*innen
Veranstaltung
Freitag, 03.10.2025 · 19:30 Uhr
St. Antonius (Oberkassel), Mühleisen-Hauptorgel (IV/107)
St. Antonius Oberkassel
Barbarossaplatz
40545
Düsseldorf
Eintritt
VVK: € 29, AK: € 36, Ermäßigt: € 25
Ticket
Ob François Couperins „Tic-Toc-Choc“, Vivaldis berühmtes Concerto für Flautino und Orgel oder Kompositionen aus dem 21. Jahrhundert - die international gefeierte Blockflötistin Dorothee Oberlinger springt mit Virtuosität und Spielfreude durch alle musikalischen Epochen. Zur Jubiläumsausgabe des IDO-Festivals bringt sie die „Poems of Heaven and Earth“ für Orgel und Blockflöten von Martin Herchenröder mit. Sechs verschiedene Instrumente treten in dem poetischen Stück, einer Auftragskomposition von Dorothee Oberlinger und Organist Peter Kofler, in den Dialog mit der Orgel. Daneben stehen barocke Werke von Nicola Matteis, Alessandro Marcello, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Die Zusammenarbeit der „Queen der Blockflöte“ (WDR) mit dem begnadeten Organisten Peter Kofler ist ein Garant für einen hochkarätigen Konzertabend.
(Ch. von Richthofen)
Gefördert von
Erbaut
von Orgelbau Mühleisen GmbH, Leonberg, 2016
Kantor:
Markus Hinz
Pedal, C-f1
Untersatz 32'
Kontraviolon 32' OA/ PR
Prinzipalbass 16'
Violprinzipal 16' TR
Subbass 16' OA
Zartgedackt 16' TR
Violonbass 16'
Harmonikabass 16' TR
Quintbass 10 2/3'
Oktavbass 8' OA
Gedecktbass 8' OA
Violoncello 8' OA
Terzbass 6 2/5'
Quinte 5 1/3' OA/TR
Septime 4 4/7'
Choralbass 4' OA
Bassflöte 4' OA
Rohrtraverse 2'
Hintersatz 4f. 2 2/3'
Bass-Kornett 5f. 32' PR
Kontraposaune 32'
Posaune 16' OA
Fagott 16' TR
Basstrompete 8'
Zink 4'
Clairon 4' TR
Carillon f°-f'' TR
Schwellwerk:
Manual III, C-g3
Gedacktpommer 16'
Contreviole 16' OA
Geigenprinzipal 8'
Offenflöte 8'
Lieblich Gedackt 8'
Viole d ́orchestre 8'
Aeoline 8'
Vox coelestis ab c° 8'
Prinzipal 4'
Koppelflöte 4'
Fugara 4'
Quintflöte 2 2/3'
Piccolo 2'
Violine 2' OA
Terzflöte 1 3/5'
Flageolet 1' OA
Progr. harm. 3-5f. 2'
Harm. aeth. 4f. 2 2/3'
Bombarde 16'
Trompette harm. 8'
Schalmei- Oboe 8'
Clairon 4'
Tremulant
Vibraphon f°-f''' 8' TR
Vibrato Vibraphon
Tremolo Vibrapho
Hauptwerk:
Manual I, C-g3
Bordun 32' OA
Prinzipal 16'
Bordun 16'
Prinzipal 8'
Flûte harm. 8'
Gedackt 8'
Viola da Gamba 8'
Dolce 8'
Quinte 5 1/3'
Oktave 4'
Nachthorn 4'
Amorosa 4' OA
Terz 3 1/5'
Quinte 2 2/3' OA
Oktave 2'
Spillpfeife 2'
Terz 1 3/5' OA
Mixtur 5f. 2'
Terz in Mixtur PR
Zimbel 4f. 2/3'
Groß-Kornett 5f. 16' PR
Kornett 5f. 8'
Trompete 16'
Trompete 8'
Trompete 4' OA
Tremulant
Antonius-Tuba 8' TR
Klarinette 8' TR
Carillon f°-f'' TR
Solo:
Manual IV, C-g3
Flauto myrabilis 8'
Stentorgambe 8'
Vibraphon f°-f'''
Vibrato Vibraphon
Tremolo Vibraphon
Tremolo Marimba
Marimba permanent
Antonius-Tuba 16' OA
Antonius-Tuba 8'
Antonius-Tuba 4' OA
Bassklarinette 16' OA
Klarinette 8'
Klarinette 4' OA
Carillon f°-f''
Schwellpositiv:
Manual II, C-g3
Quintatön 16'
Salizional 16' OA
Prinzipal 8'
Traversflöte 8'
Nachthorn 8'
Quintadena 8' OA
Weidenpfeife 8'
Unda maris ab c° 8'
Oktave 4'
Querflöte 4' OA
Rohrflöte 4'
Salizet 4' OA
Quinte 2 2/3'
Schwegel 2'
Terz 1 3/5'
Larigot 1 1/3' OA
Septime 1 1/7'
Oktave 1' OA
None 8/9'
Mixtur 4-5f. 1 1/3'
Englischhorn 16' OA
Rankett 16'
Cor Anglais 8'
Rohrschalmei 8'
Vox humana 8'
Kopftrompete 4' OA
Tremulant
Marimba c°-c'' 8' TR
Tremolo Marimba
Spielhilfen:
- Komplette Koppelanlage mit Sub- und Superkoppeln, frei programmierbare Koppeln
- elektrische Spieltraktur
- elektrische Registertraktur
- Schleiflade
- Einzeltonsteuerung komplett
- Windabsteller für HW, PED,SP, SW, Windschweller für Klarinette
- Fahrbarer Spieltisch auf der Empore und im Kirchenschiff
- Vier Schwelltritte, Zehn Drehregler, Sostenuto und Touch, Gruppenprogrammierung
- Schlagwerke repetierend von C-g''' spielbar
Fernwerk
über der Vierungskuppel projektiert, technisch für Elektronik &
Spieltische vorbereitet, 10 Pfeifenreihen 17 Register einschl. OA und
TR, Celesta, Windabsteller
St. Antonius (Oberkassel), Mühleisen-Hauptorgel (IV/107)
St. Antonius Oberkassel
Barbarossaplatz
40545
Düsseldorf
Haltestelle: Barbarossaplatz
Bahn: U70 / U74 / U75 / U76 / U77
Bus: 805 / 809 / 833
Mit dem Auto: Quartiersgarage "Barbarossaplatz"