Do you like IDO? I DO!

Über das IDO-Festival

Die Königin der Instrumente lädt ein

Über IDO

Seit zwei Jahrzehnten verbindet das Festival herausragende Künstlerinnen und Künstler mit all jenen, die sich von den kraftvollen, vielstimmigen Klängen der Königin der Instrumente verzaubern lassen möchten. In dieser Zeit ist es dem Festival gelungen, eine einzigartige Plattform zu schaffen, auf der nicht nur musikalische Höhepunkte geboten werden, sondern auch ein Ort des gemeinsamen Erlebens, des Staunens und des Glücks entsteht.

So wie die Orgel in ihren unterschiedlichen Klangfarben die Vielfalt des Lebens widerspiegelt, steht das Festival auch für eine Feier sämtlicher musikalischer Genres in der ganzen Bandbreite.

Das IDO-Festival ist das größte deutsche Orgelfestival und wird europaweit für seine hochkarätigen Künstler*innen sowie kreativen Konzertformate geschätzt. Ausgehend von der Orgel hat es sein musikalisches Angebot stets erweitert und ist zu einem genreübergreifenden, interdisziplinären Stadtteilfestival herangewachsen, das jedes Jahr im Herbst ganz Düsseldorf zum Klingen bringt und 10.000 Besucher*innen ungewöhnliche und besondere Konzerte erleben lässt: Als einziges Orgelfestival in Deutschland veranstaltet es, neben der klassischen Orgelreihe, Crossover-Konzerte und stellt die Orgel in den Kontext von Punkrockbands oder Japanischen Trommeln, um ein breites, diverses Publikum anzusprechen. Kinderkonzerte, Konzerte mit zeitgenössischer Musik, interdisziplinäre Veranstaltungen und Exkursionen runden das Programm ab.

 

Unser Programm umfasst insgesamt fünf Kategorien, in denen die Orgel zum Einsatz kommt:

  • CLASSIC Konzerte mit klassischer Musik
  • MODERN Konzerte mit zeitgenössischer und aktueller Musik
  • JAZZ Konzerte mit Jazz, Swing, Blues und Funk
  • CROSS Konzerte mit Japanischen Trommeln, Weltmusik, Filmmusik, Schauspiel, Tanz oder Stummfilm
  • FAMILY Konzerte für die ganze Familie

 

Do you like IDO? I DO!