Classic
Vivaldis „Vier Jahreszeiten“
Abschlusskonzert
Samstag, 29.11.2025 · 18:30 Uhr VVK: € 26, AK: € 32, Ermäßigt: € 22, Kinder bis 12 Jahre frei,
Künstler*innen
Veranstaltung
Samstag, 29.11.2025 · 18:30 Uhr
Große Evangelische Kirche Bonn-Oberkassel
Kinkelstraße 4
53227 Bonn
Eintritt
VVK: € 26, AK: € 32, Ermäßigt: € 22, Kinder bis 12 Jahre frei,
Ticket
Das IDO hat sein 20. Jubiläum! Die 4 Jahreszeiten werden 300! Ein Grund zum Feiern!
Was macht die Faszination des wohl berühmtesten Konzertzyklus, der je geschrieben wurde, aus? Sind es seine eingängigen, fast volkstümlichen Melodien? Das farbenreiche Programm, welches ihm zugrunde liegt? Oder ist es, weil uns die Musik in den schicksalhaften Lauf von Zeit und Natur hineinversetzt? Sehr früh hat diese Musik Vivaldis ihre Bewunderer gefunden, und bis heute inspiriert sie Komponist*innen und Künstler*innen immer aufs Neue.
Zu den frühesten Bewunderern Vivaldis und seiner Kunst gehört Johann Sebastian Bach, der zahlreiche Werke seines italienischen Zeitgenossen bearbeitet hat. Gerade sein Konzertschaffen wäre ohne den schöpferischen Impuls Vivaldis in dieser Weise nicht denkbar. Aber auch eines seiner berühmtesten Orgelwerke, die Toccata und Fuge in d-moll, erweist in Federführung und Gestus dem venezianischen Meister seine Reverenz.
Wir freuen uns, dass wir drei der weltweit herausragenden jungen Talente zu Gast haben, die die Werke Vivaldis und Bachs interpretieren.
Maxwell Brown
Maxwell Brown (14) gehört zu den großen Talenten der jüngsten Generation und studiert als Vorstudent am Pre-College der Juilliard School/New York bei Catherine Cho. Maxwell ist außerdem im Perlman Music Program und erhält Unterricht bei Itzhak Perlman. Er hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen und trat als Solist bereits mit dem Delaware Orchestra und den Carolina Philharmonic Orchestra auf. Zu seinen Leidenschaften gehören aber auch Fußball, Reiten und Naturwissenschaften.
River Brown
River Brown (9) ist Schülerin bei Hirono Oka (Philadelphia Orchestra) und nimmt an Kursen des Temple University Centers für begabte junge Musiktalente teil. River hat bereits zahlreiche internationale Musikwettbewerbe gewonnen und Collage: Chris Séguin 74 debütierte in der Carnegie Hall/New York wie auch in der Royal Albert Hall/London. Zu ihren Leidenschaften zählen Reiten, über Drachen zu lesen und zu schreiben sowie auf Bäume zu klettern. Mehr über die beiden Geschwister findet ihr auf Youtube@swellstrings.
Maxime Giordana
Maxime Giordana (13) begann mit 6 Jahren am "Conservatoire à Rayonnement Régional Pierre Cochereau" bei Olivier Vernet in Nizza (Frankreich) Orgel zu lernen. Die ersten beiden Zyklen schloss er in Rekordzeit und mit Bestnoten ab. Seit Herbst 2023 nimmt er zusätzlich Unterricht in Schlagzeug/klassischer Percussion. Im Oktober 2025 gibt er in der Kathedrale Sainte Réparate in der Altstadt von Nizza sein erstes Orgel-Solokonzert. Seit mehreren Jahren veröffentlicht er Videos seiner Interpretationen großer Orgelwerke auf seinem YouTube Kanal Maxou L’Organiste BG. Er freut sich riesig über jeden neuen Abonnenten! Sein Zukunftstraum: nach Japan ziehen und dort Musik für eine beliebte Spielkonsole komponieren.
Gefördert von
Große Evangelische Kirche Bonn-Oberkassel
Kinkelstraße 4
53227 Bonn
Haltestelle „Bonn-Oberkassel Mitte“ / STR 66, STR 62
Alternativ: Haltestelle „Bonn-Oberkassel“ / RB 27, RE 8
Mit dem Auto: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten