Cross
Queen der Orgel: Anna Lapwood
„... a star on a mission“
Samstag, 25.10.2025 · 19:30 Uhr VVK: € 32, AK: € 38, Ermäßigt: € 28

Copyright: Nick Rutter
Künstler*innen
Veranstaltung
Samstag, 25.10.2025 · 19:30 Uhr
St. Antonius (Oberkassel), Mühleisen-Hauptorgel (IV/107)
St. Antonius Oberkassel
Barbarossaplatz
40545
Düsseldorf
Eintritt
VVK: € 32, AK: € 38, Ermäßigt: € 28
Ticket
“She
had rightly become ‚the world’s most visible organist’.”
New
York Times
“She
is much more than a gifted organist, choral conductor and social
media sensation … she’s a star on a mission.”
The
Sunday Times
Die international gefeierte Organistin Anna Lapwood ist pure Lebensfreude. Mit ihrem unkonventionellen Zugang zu dem großartigen Instrument, das im Mittelpunkt des IDO-Festivals steht, wird Anna Lapwood jetzt endlich live in Düsseldorf zu hören sein. Im Frühjahr 2025 wurde die britische Künstlern in die Sunday Times Young Power List aufgenommen, die die einflussreichsten Personen unter 30 Jahren in England ehrt. Als gefragte Konzertsolistin verbindet sie ihre eloquente Kunstfertigkeit mit einer modernen Medienpräsenz, die über zwei Millionen Follower in den sozialen Medien umfasst. Aber nicht nur das! Anna Lapwood erhielt den renommierten Gamechanger-Preis der Royal Philharmonic Society. Sie moderiert regelmäßig Sendungen der BBC, bei Classic FM und wurde als Exklusivkünstlerin bei SONY Classical aufgenommen. Ihr Jahrzehnt als Musikdirektorin in Cambridge krönte sie mit einem umjubelten Abend bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall. Erleben Sie mit dem Orgelstar Anna Lapwood einen Abend voller Inspiration, Leidenschaft und moderner Musikkultur an der beeindruckenden Mühleisenorgel in St. Antonius.
Gefördert von
Erbaut
von Orgelbau Mühleisen GmbH, Leonberg, 2016
Kantor:
Markus Hinz
Pedal, C-f1
Untersatz 32'
Kontraviolon 32' OA/ PR
Prinzipalbass 16'
Violprinzipal 16' TR
Subbass 16' OA
Zartgedackt 16' TR
Violonbass 16'
Harmonikabass 16' TR
Quintbass 10 2/3'
Oktavbass 8' OA
Gedecktbass 8' OA
Violoncello 8' OA
Terzbass 6 2/5'
Quinte 5 1/3' OA/TR
Septime 4 4/7'
Choralbass 4' OA
Bassflöte 4' OA
Rohrtraverse 2'
Hintersatz 4f. 2 2/3'
Bass-Kornett 5f. 32' PR
Kontraposaune 32'
Posaune 16' OA
Fagott 16' TR
Basstrompete 8'
Zink 4'
Clairon 4' TR
Carillon f°-f'' TR
Schwellwerk:
Manual III, C-g3
Gedacktpommer 16'
Contreviole 16' OA
Geigenprinzipal 8'
Offenflöte 8'
Lieblich Gedackt 8'
Viole d ́orchestre 8'
Aeoline 8'
Vox coelestis ab c° 8'
Prinzipal 4'
Koppelflöte 4'
Fugara 4'
Quintflöte 2 2/3'
Piccolo 2'
Violine 2' OA
Terzflöte 1 3/5'
Flageolet 1' OA
Progr. harm. 3-5f. 2'
Harm. aeth. 4f. 2 2/3'
Bombarde 16'
Trompette harm. 8'
Schalmei- Oboe 8'
Clairon 4'
Tremulant
Vibraphon f°-f''' 8' TR
Vibrato Vibraphon
Tremolo Vibrapho
Hauptwerk:
Manual I, C-g3
Bordun 32' OA
Prinzipal 16'
Bordun 16'
Prinzipal 8'
Flûte harm. 8'
Gedackt 8'
Viola da Gamba 8'
Dolce 8'
Quinte 5 1/3'
Oktave 4'
Nachthorn 4'
Amorosa 4' OA
Terz 3 1/5'
Quinte 2 2/3' OA
Oktave 2'
Spillpfeife 2'
Terz 1 3/5' OA
Mixtur 5f. 2'
Terz in Mixtur PR
Zimbel 4f. 2/3'
Groß-Kornett 5f. 16' PR
Kornett 5f. 8'
Trompete 16'
Trompete 8'
Trompete 4' OA
Tremulant
Antonius-Tuba 8' TR
Klarinette 8' TR
Carillon f°-f'' TR
Solo:
Manual IV, C-g3
Flauto myrabilis 8'
Stentorgambe 8'
Vibraphon f°-f'''
Vibrato Vibraphon
Tremolo Vibraphon
Tremolo Marimba
Marimba permanent
Antonius-Tuba 16' OA
Antonius-Tuba 8'
Antonius-Tuba 4' OA
Bassklarinette 16' OA
Klarinette 8'
Klarinette 4' OA
Carillon f°-f''
Schwellpositiv:
Manual II, C-g3
Quintatön 16'
Salizional 16' OA
Prinzipal 8'
Traversflöte 8'
Nachthorn 8'
Quintadena 8' OA
Weidenpfeife 8'
Unda maris ab c° 8'
Oktave 4'
Querflöte 4' OA
Rohrflöte 4'
Salizet 4' OA
Quinte 2 2/3'
Schwegel 2'
Terz 1 3/5'
Larigot 1 1/3' OA
Septime 1 1/7'
Oktave 1' OA
None 8/9'
Mixtur 4-5f. 1 1/3'
Englischhorn 16' OA
Rankett 16'
Cor Anglais 8'
Rohrschalmei 8'
Vox humana 8'
Kopftrompete 4' OA
Tremulant
Marimba c°-c'' 8' TR
Tremolo Marimba
Spielhilfen:
- Komplette Koppelanlage mit Sub- und Superkoppeln, frei programmierbare Koppeln
- elektrische Spieltraktur
- elektrische Registertraktur
- Schleiflade
- Einzeltonsteuerung komplett
- Windabsteller für HW, PED,SP, SW, Windschweller für Klarinette
- Fahrbarer Spieltisch auf der Empore und im Kirchenschiff
- Vier Schwelltritte, Zehn Drehregler, Sostenuto und Touch, Gruppenprogrammierung
- Schlagwerke repetierend von C-g''' spielbar
Fernwerk
über der Vierungskuppel projektiert, technisch für Elektronik &
Spieltische vorbereitet, 10 Pfeifenreihen 17 Register einschl. OA und
TR, Celesta, Windabsteller
St. Antonius (Oberkassel), Mühleisen-Hauptorgel (IV/107)
St. Antonius Oberkassel
Barbarossaplatz
40545
Düsseldorf
Haltestelle: Barbarossaplatz
Bahn: U70 / U74 / U75 / U76 / U77
Bus: 805 / 809 / 833
Mit dem Auto: Quartiersgarage "Barbarossaplatz"