Düsseldorf im Orgelfieber
Künstlerinnen & Künstler
Erfahren Sie mehr!
Peter Kofler
Der in Bozen
geborene Organist und Cembalist Peter Kofler studierte am dortigen
Konservatorium „Claudio Monteverdi“ und in München Orgel, Kirchenmusik und
Cembalo. Er spielt unter namhaften Dirigenten wie Mariss Jansons, Franz
Welser-Möst, Bernhard Haitink, Riccardo Muti, Daniel Harding, Esa-Pekka
Salonen, Giovanni Antonini und Thomas Hengelbrock und ist Gründungsmitglied des
Barockorchesters „L‘ Accademia Giocosa“. Regelmäßig gastiert Peter Kofler bei
großen internationalen Musikfestivals mit Kammermusikpartnern wie Dorothee
Oberlinger, Dmitry Sinkovsky, Ramón Ortega, Quero und Gabor Tarkövi. Als
Orgelsolist konzertierte er u.a. in Notre-Dame de Paris, im Kultur- und
Kongresszentrum Luzern, im Mariinski-Theater St. Petersburg, im Berliner Dom,
in der Berliner Philharmonie, im Wiener Stephansdom, in der Frauenkirche
Dresden und in St. Michaelis Hamburg. Seit 2008 ist er Organist an der
Jesuitenkirche St. Michael in München und Initiator des „Münchner Orgelherbst“.
Kofler erhielt den Förderpreis der Stiftung Bücher–Dieckmeyer zur Pflege
der Kirchenmusik in Bayern. Er lehrt an der Hochschule für Musik und Theater
München und hat 2024 die Gesamteinspielung aller Bach-Orgelwerke auf 16 CDs
abgeschlossen, die erste wurde mit dem „Editor’s Choice“ der Musikzeitschrift
„Gramophone“ ausgezeichnet.